Selbstklebende Folie auf Tapete kleben – Der große Ratgeber für ein perfektes Ergebnis
Selbstklebende Folien sind eine beliebte Möglichkeit, Wände schnell, sauber und vergleichsweise günstig zu verschönern. Ob moderne Holzoptik, farbenfrohe Muster oder schlichte Unifarben – die Auswahl ist riesig. Doch viele stellen sich die Frage: Kann man selbstklebende Folie auf Tapete kleben?
Die Antwort lautet: Ja – aber es gibt wichtige Voraussetzungen und Schritte zu beachten.
In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um selbstklebende Folie erfolgreich und dauerhaft auf Tapete anzubringen. selbstklebende folie auf tapete kleben
1. Kann man selbstklebende Folie auf Tapete kleben?
Grundsätzlich ist es möglich, Folie auf Tapete zu kleben. Doch nicht jede Tapete eignet sich gleich gut. Die Haftung hängt vor allem von der Oberflächenstruktur, der Saugfähigkeit und dem Zustand der Tapete ab.
Gut geeignet:
-
Glatte Vliestapeten
-
Überstreichbare Tapeten (glatt oder leicht strukturiert)
-
Tapeten ohne starke Maserung
Weniger geeignet:
-
Stark strukturierte Tapeten (z. B. Raufaser, grobe Texturen)
-
Lose oder beschädigte Tapeten
-
Tapeten mit wasserabweisender Beschichtung
-
Sehr saugfähige Papiertapeten
Merke: Je glatter und stabiler der Untergrund, desto besser haftet die Folie und desto schöner wird das Endergebnis.
2. Vorteile von selbstklebender Folie auf Tapete
Selbstklebende Folien bieten zahlreiche Vorteile – besonders, wenn man Räume schnell verändern möchte:
-
Einfache Montage ohne Bohren oder Streichen
-
Rückstandsarm entfernbar (je nach Folie und Tapete)
-
Große Designauswahl – Holzoptik, Marmor, Beton, Muster u. v. m.
-
Günstige Alternative zur Renovierung
-
Ideale Lösung für Mietwohnungen
3. Welche Folie eignet sich für Tapeten?
Nicht jede Folie eignet sich für Tapeten. Empfehlenswert sind:
✔ Selbstklebende Premium-Möbelfolie
Mit stärkerem Kleber und flexibler Struktur.
✔ Wandfolie bzw. Wall-Sticker-Folie
Speziell für Wände entwickelt.
✔ PVC-Folie mit Luftkanälen
Ermöglicht blasenfreies Verkleben.
Weniger geeignet:
-
Dünne Dekorfolien
-
Billigfolien mit schwachem Kleber
Wer ein dauerhaft gutes Ergebnis möchte, sollte zu hochwertiger Möbelfolie greifen.
4. Vorbereitung: Der Schlüssel zum Erfolg
Eine gute Vorbereitung entscheidet, ob die Folie später sauber haftet.
Schritt 1: Tapete prüfen
-
Sitzt die Tapete fest an der Wand?
-
Gibt es Risse, Blasen oder lose Stellen?
-
Ist sie sauber, trocken und staubfrei?
Defekte Stellen sollten vorher ausgebessert werden.
Schritt 2: Oberfläche reinigen
-
Vorsichtig mit leicht feuchtem Tuch abwischen
-
Staub und Schmutz entfernen
-
Anschließend vollständig trocknen lassen
Schritt 3: Glatte Oberfläche sicherstellen
Bei starker Struktur kann die Folie sich nicht sauber anpassen. Optional:
-
Wand mit dünner Spachtelmasse glätten
-
Alternativ eine dünne, glatte Grundierfolie nutzen
5. Selbstklebende Folie auf Tapete kleben – Schritt für Schritt
1. Zuschneiden
Schneiden Sie die Folie 2–3 cm größer zurecht, damit sie später exakt angepasst werden kann.
2. Position markieren
Mit Bleistift leicht anzeichnen, wo die Folie starten soll.
3. Folie ansetzen
Beginnen Sie am oberen Rand und ziehen Sie 10–15 cm der Trägerfolie ab.
4. Blasenfrei verkleben
Mit Rakel oder weichem Tuch von oben nach unten und von innen nach außen streichen.
5. Trägerpapier nach und nach ablösen
Arbeiten Sie langsam, um Falten zu vermeiden.
6. Überstände abschneiden
Überstehende Ränder mit einem Cutter sauber entfernen.
7. Kanten fest andrücken
Damit sich die Folie nicht löst, besonders an Ecken und Übergängen kräftig nachstreichen.
6. Häufige Probleme und Lösungen
❗ Blasen in der Folie
-
Kleine Blasen mit einer Nadel einstechen und glattstreichen
-
Bei großen Blasen Folie abziehen und erneut ansetzen
❗ Folie hält nicht
-
Tapete zu stark strukturiert oder staubig
-
Lösung: Oberfläche glätten oder stärkere Folie wählen
❗ Tapete löst sich beim Abziehen der Folie
-
Besonders bei alten Papiertapeten möglich
-
In Mietwohnungen vorsichtig testen
7. Tipps für ein perfektes Ergebnis
-
Verkleben Sie Folie nicht direkt nach dem Streichen (mind. 48–72 Stunden warten).
-
Raumtemperatur: optimal zwischen 18 und 24 °C.
-
Große Flächen besser zu zweit anbringen.
-
Folie nie auf feuchte Tapete kleben.
-
Bei gemusterten Folien auf Richtung und Musterverlauf achten.
Comments
Post a Comment