Pool 1,50 m tief – Die perfekte Tiefe für Badevergnügen und Komfort
Ein Pool mit einer Tiefe von 1,50 Metern gehört zu den beliebtesten Varianten für private Gärten und Außenanlagen. Diese Tiefe bietet eine ideale Kombination aus Badespaß, Sicherheit und Komfort – sowohl für Erwachsene als auch für Familien mit Kindern. In diesem Artikel erfahren Sie, warum ein 1,50 m tiefer Pool eine ausgezeichnete Wahl ist, welche Pooltypen es gibt, worauf Sie bei der Planung achten sollten und welche Vorteile diese Tiefe bietet. pool 1 50 m tief
Warum 1,50 Meter Tiefe ideal istEin Pool mit 1,50 m Tiefe gilt als optimale Allround-Lösung. Er ist tief genug, um bequem zu schwimmen und zu tauchen, aber gleichzeitig flach genug, um sicher zu stehen. Für viele Hausbesitzer ist diese Tiefe der perfekte Kompromiss zwischen Sport und Entspannung.
Vorteile im Überblick:
-
Sicherer Stand: Selbst größere Erwachsene können in dieser Tiefe noch stehen.
-
Schwimmen ohne Einschränkungen: Ideal für Brust-, Kraul- oder Rückenschwimmen.
-
Familienfreundlich: Kinder können mit Schwimmhilfen sicher planschen.
-
Weniger Wasserverbrauch: Im Vergleich zu tieferen Pools wird weniger Wasser benötigt.
-
Geringere Heizkosten: Weniger Wasservolumen bedeutet schnelleres Aufheizen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Pool mit 1,50 m Tiefe zu realisieren. Die Wahl hängt vom Platzangebot, Budget und individuellen Bedürfnissen ab.
1. AufstellpoolIdeal für den schnellen und kostengünstigen Einstieg. Aufstellpools mit 1,50 m Tiefe sind meist aus robustem Stahl, PVC oder Holz gefertigt und lassen sich im Sommer einfach aufbauen.
2. EinbaupoolEin fest installierter Pool ist langlebig und optisch besonders ansprechend. Bei einer Tiefe von 1,50 m lässt sich der Pool perfekt in den Garten integrieren. Beliebte Materialien sind Beton, Polyester oder Edelstahl.
3. Rundpool oder OvalpoolRundpools mit 1,50 m Tiefe sind besonders beliebt, da sie ein harmonisches Design bieten und sich gut in kleinere Gärten einfügen. Ovalpools eignen sich hervorragend für Schwimmer, die längere Bahnen ziehen möchten.
Planung und Bau eines 1,50 m tiefen PoolsBei der Planung eines Pools sind einige Punkte zu beachten:
-
Standortwahl: Sonniger Platz mit stabilem Untergrund und ohne Wurzeleinwuchs.
-
Baugenehmigung: In manchen Bundesländern ist bei größeren Becken eine Genehmigung erforderlich.
-
Filter- und Pumpensystem: Eine leistungsstarke Filteranlage sorgt für klares Wasser.
-
Zugang und Sicherheit: Rutschfeste Stufen oder Leitern sind Pflicht.
-
Wasserpflege: Regelmäßige Kontrolle von pH-Wert und Chlorgehalt.
Ein Pool mit 1,50 m Tiefe kann durch sinnvolles Zubehör noch komfortabler werden:
-
Gegenstromanlage: Für sportliches Schwimmen auf kleinem Raum.
-
Poolheizung: Verlängert die Badesaison.
-
Abdeckung: Schützt vor Schmutz und reduziert Wärmeverlust.
-
LED-Beleuchtung: Für stimmungsvolle Abendstunden.
Die Kosten hängen von Größe, Material und Ausstattung ab.
-
Aufstellpool: ab ca. 1.000 €
-
Einbaupool (Beton oder GFK): zwischen 10.000 und 30.000 €
-
Luxusausführung mit Heizung und Technik: bis zu 50.000 € oder mehr
Comments
Post a Comment