Augenlidstraffung Frankfurt – Für einen wachen und verjüngten Blick

 Die Augen sind der Spiegel der Seele – doch mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Elastizität. Schlupflider oder Tränensäcke lassen das Gesicht oft müde oder älter erscheinen, selbst wenn man sich fit fühlt. Eine Augenlidstraffung in Frankfurt bietet hier eine effektive Lösung, um dem Blick neue Frische und Jugendlichkeit zu verleihen. augenlidstraffung frankfurt

Was ist eine Augenlidstraffung?

Bei einer Augenlidstraffung, auch Blepharoplastik genannt, handelt es sich um einen chirurgischen Eingriff, bei dem überschüssige Haut, Fett und teilweise auch Muskelgewebe an den Ober- oder Unterlidern entfernt oder gestrafft werden. Ziel ist ein natürliches, harmonisches Erscheinungsbild – ohne die Mimik zu verändern.

Oberlidstraffung

Bei einer Oberlidstraffung wird überschüssige Haut über den Augen entfernt. Besonders bei sogenannten Schlupflidern sorgt der Eingriff für eine deutlich offenere Augenpartie und ein wacheres Aussehen.

Unterlidstraffung

Die Unterlidstraffung richtet sich an Patientinnen und Patienten, die unter Tränensäcken oder erschlaffter Haut unter den Augen leiden. Hier wird überschüssiges Fett und Gewebe präzise korrigiert, um einen glatten und frischen Look zu erzielen.

Ablauf der Behandlung

Vor der Operation findet in einer Frankfurter Fachpraxis ein ausführliches Beratungsgespräch statt. Dabei werden Wünsche, Erwartungen und individuelle Voraussetzungen besprochen. Der Eingriff selbst dauert meist 1 bis 2 Stunden und erfolgt in lokaler Betäubung oder auf Wunsch in Dämmerschlaf. Nach einigen Tagen sind Patientinnen und Patienten in der Regel wieder gesellschaftsfähig.

Vorteile einer Augenlidstraffung in Frankfurt
  • Erfahrende Fachärzte für plastische Chirurgie

  • Moderne Operationsmethoden und kurze Erholungszeiten

  • Natürliches, harmonisches Ergebnis

  • Individuelle Beratung und Nachsorge

Comments

Popular posts from this blog

SaaS Financial Model Template: A Guide to Building a Winning Forecast

E-Bike – Die Zukunft der Mobilität auf zwei Rädern

Tür folieren – Die moderne Alternative zum Neulackieren